Da das Institut für Mathematik und Datenverarbeitung in der Medizin Teil des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf war, konnten verschiedenste klinische Disziplinen dafür gewonnen werden, die Anwendungsmöglichkeiten der neuen Verfahren auszuloten. Die nebenstehenden Szenen stammen aus der Zusammenarbeit mit
diesen Kliniken: - Radiologische Klinik Beim damaligen Stand der Computertechnik (lange Rechenzeiten, komplizierte Handhabung) entstand in der Mehrzahl der Projekte zunächst kein unmittelbarer Nutzen. Heute sind die meisten in den Szenen gezeigten Anwendungen klinischer Standard, insbesondere die 3D-OP- und Therapieplanung, der 3D-Ultraschall und die virtuelle Darmspiegelung. Der Flug durch Hirngefäße ist allerdings auch heute eher etwas Exotisches. . |